Allgemeine Geschäftsbedingungen

Nachfolgende Bedingungen sind integrierter Bestandteil des Skikurses

Allgemeines

Soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wird, gelten für sämtliche Geschäfte zwischen Schneesport Oberwiesenthal und den Kunden unsere AGB. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Schneesportschule mit Unterricht in Ski-Alpin, Snowboard, Langlauf, Telemark und Snowkiten. Davon umfasst sind Dienstleistungen, wie die Erteilung von Unterricht in den Fertigkeiten und Kenntnissen von Schneesportarten, insbesondere des Skilaufes, Snowboard, Skilanglaufes und Snowkiten. Die Liftpreise und Verleihgebühren für benötigtes Material sind nicht im Kurspreis enthalten.

Vertragsabschluss für Angebote, Online-Preisabfragen und Preise

Reservierungen für Privat- und Gruppenkurse und Materialreservierungen können per Mail, mit Onlineformular oder telefonisch durchgeführt werden. Reservierungen gelten erst nach schriftlicher Bestätigung durch Schneesport Oberwiesenthal als fest gebucht. Die Angebote der Firma Schneesport Oberwiesenthal sind freibleibend. Für die Annahme der Reservierung und den Umfang der Leistung sind ausschließlich unsere schriftlichen Buchungsbestätigungen maßgebend. Mündliche oder telefonische Nebenreden gelten nur bei ausdrücklicher schriftlicher Bestätigung durch Schneesport Oberwiesenthal. Bei Vorauszahlungen über die Homepage / Online Buchung und bei Buchungen vor Ort (Privat- und Gruppenkurse) wird ein Vertragsverhältnis erst mit dem Erwerb der Kurskarten begründet. In allen Fällen gilt, die Aushändigung der Kurskarte nur nach erfolgter vollständiger Bezahlung der Kurskosten vor Kursbeginn erfolgt. Alle von Schneesport Oberwiesenthal angeführten Preise sind in EURO und sofern nicht anders vereinbart, inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer zu verstehen. Angaben in Preislisten verstehen sich ohne Gewähr. Für etwaige Druckfehler wird nicht gehaftet.

Zahlungsbedingungen

Schneesport Oberwiesenthal ist der Gesamtbetrag der Kurskosten unmittelbar vor Beginn der Dienstleistung vor Ort im Shop, Zechenstraße 07, 09484 Oberwiesenthal oder über die Online Zahlungs-Option zu entrichten. Für am Erfüllungsort abzuschließende Verträge ist das Entgelt für die zu erbringende Dienstleistung vor Kursbeginn in bar oder unter Verwendung üblicher elektronischer Zahlungsmittel direkt zu zahlen. Bei Zahlungsverzug ist Schneesport Oberwiesenthal berechtigt, vom Vertragspartner gesetzliche Verzugszinsen einzufordern. Wurden keine anderen schriftlichen Vereinbarungen getroffen, so kann für Verträge, die via Fernkommunikationsmittel zustande kommen und die Einzel- sowie Gruppenkurse betreffen, unmittelbar nach Erhalt der schriftlichen Auftragsbestätigung der Rechnungsbetrag in voller Höhe geleistet werden.

Inhalt des Online-Angebots

Schneesport Oberwiesenthal übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf jegliche Art von Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich schweres Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält sich ausdrücklich vor, Teile der Internetseite oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, trifft den Autor grundsätzlich keinerlei Haftung, es sei denn, er hat vor der jeweiligen Verlinkung von rechtswidrigen Inhalten der betreffenden Internetseiten nachweislich Kenntnis erlangt und es nach Kenntniserlangung grob schuldhaft unterlassen, die Nutzung durch Dritte im Falle von rechtswidrigen Inhalten zu verhindern oder zu untersagen, vorausgesetzt, dies wäre ihm technisch möglich und zumutbar gewesen. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine rechtswidrigen Inhalte auf den zu verlinkenden Internetseiten erkennbar und bekannt waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der verlinkten oder verknüpften Internetseiten hat der Autor keinerlei Einflussmöglichkeiten. Der Autor distanziert sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten oder verknüpften Internetseiten, die nach der erfolgten Verlinkung oder Linksetzung verändert wurden. Dies gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebots gesetzten Links und Verweise sowie für alle Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Mailinglisten usw. Für rechtswidrige, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Internetseite, auf welche verwiesen wurde, nicht jedoch derjenige, der über Links lediglich auf die jeweilige Veröffentlichung verweist.

Urheber- und Kennzeichenrecht

Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebots genannten und gegebenenfalls durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Marken- und Kennzeichenrechts, den sonstigen einschlägigen Rechtsnormen sowie den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung darf nicht darauf geschlossen werden, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind. Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der jeweiligen Internetseiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.

Allgemeine Teilnahmebedingungen

Der Vertragspartner hat Schneesport Oberwiesenthal über seine Fähigkeiten und Erfahrungen in den verschiedenen Schneesportarten, insbesondere im Skilauf, Snowboard oder Snowkiten bei Kursbeginn wahrheitsgemäß und umfassend aufzuklären. Er hat selbstständig für eine dem Stand der Schneesporttechnik, insbesondere der Ski- / Snowboard- angemessene und den äußeren Bedingungen entsprechende Ausrüstung Sorge zu tragen und dafür aufzukommen. Vor Beginn des Unterrichts ist durch den Vertragspartner selbstständig die entsprechende technische Überprüfung der Ausrüstung, insbesondere der Ski- / Snowboard- / Kiteausrüstung und der Bindungen durch einen Fachbetrieb zu veranlassen. Für Schäden jeglicher Art, die dem Vertragspartner aus einer nicht fachmännischen oder nur unzureichend durchgeführten Überprüfung, Einstellung oder Wartung seiner Ausrüstung entstehen, haftet Schneesport Oberwiesenthal in keinem Fall. Jeder Vertragspartner ist für die technische Sicherheit und Mängelfreiheit seiner Ausrüstung selbst verantwortlich und hat für daraus entstehende Schäden selbst aufzukommen. Insbesondere kann Schneesport Oberwiesenthal dem Vertragspartner die Teilnahme am Kurs mit einer die Sicherheit gefährdenden oder mangelhaften technischen Ausrüstung solange untersagen, bis der Vertragspartner die Behebung des Mangels veranlasst hat, ohne dass dem Vertragspartner Ansprüche auf Minderung des Entgelts für versäumte Unterrichtseinheiten zukommen. Die Teilnahme von Jugendlichen unter 16 Jahren kann nur mit Begleitperson oder mit ausdrücklicher Zustimmung der Eltern erfolgen. Diese wird durch die Unterschrift der Eltern bei der Anmeldung des Kindes vorausgesetzt. Ebenfalls hat er Schneesport Oberwiesenthal über seinen Gesundheitszustand und allfällige Leiden, welche die Ausübung des Schneesportes beeinträchtigen oder bei Ausübung dieses Sportes akut werden können, aufzuklären. Die Gruppeneinteilung sowie Einstufung nach dem Können des Vertragspartners bei den Kursen erfolgt durch Schneesport Oberwiesenthal oder dessen Vertragspartnern. Sollte eine Rückstufung eines Teilnehmers erforderlich sein, so hat der Vertragspartner diese Entscheidung zu befolgen. Andernfalls ist Schneesport Oberwiesenthal zur umgehenden Vertragsauflösung berechtigt, ohne dass der sich vertragswidrig verhaltende Vertragspartner zur Rückforderung des geleisteten Entgelts berechtigt ist. Anweisungen von Schneesport Oberwiesenthal oder dessen Partnern hat der Vertragspartner strikt und genau zu befolgen und einzuhalten. Die Missachtung von Anweisungen und Ermahnungen berechtigt Schneesport Oberwiesenthal zur umgehenden Vertragsauflösung. Weiteres berechtigt eine Beeinträchtigung des Vertragspartners durch Alkohol und/oder Drogen zur umgehenden Vertragsauflösung durch Schneesport Oberwiesenthal oder dessen Vertragspartnern. In all diesen Fällen hat der Vertragspartner keinen Anspruch auf Rückerstattung des geleisteten Entgelts. Verkleinert sich bei Gruppenkursen, Ski-Alpin, Snowboard, Langlauf, die Anzahl der Gruppenmitglieder auf weniger als drei Personen, so behält sich Schneesport Oberwiesenthal das Recht vor, Gruppen zusammenzulegen oder die Unterrichtsstunden entsprechend zu reduzieren, verkürzen. 3 Personen 1,5 Std. 1 bis 2 Personen 1 Std. Lehrerwechsel ist in den Gruppenkursen, aufgrund der flexiblen Organisation, möglich. Eine Garantie für ständig gleiche Skilehrer kann nicht gegeben werden. Der Teilnehmer erlaubt Schneesport Oberwiesenthal die Veröffentlichung von Bilder/Filmen zu Werbezwecken oder der Vertragspartner widerspricht vor Kursbeginn.

Haftungsbestimmungen

Dem Vertragspartner von Schneesport Oberwiesenthal wird der Abschluss einer Kranken-, Unfall-, Haftpflicht- und Auslandskrankenversicherung dringend empfohlen. Schneesport Oberwiesenthal und seine Partner haften nach den gesetzlichen Bestimmungen ausschließlich für Schäden, welche mit der Tätigkeit von Schneesport Oberwiesenthal in Zusammenhang stehen und die vorsätzlich herbeigeführt wurden. Entsprechende Haftpflichtversicherungen seitens Schneesport Oberwiesenthal bestehen. Darüber hinaus haftet Schneesport Oberwiesenthal in keinem Fall, wenn sich der Vertragspartner unter Missachtung der Anweisungen, der FIS-Pistenregeln, sonstiger gesetzlicher Anordnungen oder Bestimmungen der vorliegenden Geschäftsbedingungen am Körper verletzt, Schäden erleidet oder Schäden jeglicher Art verursacht. Unfall und Haftpflichtversicherung obliegt dem Kursteilnehmer.

Reklamationen/Gewährleistung

Allfällige Reklamationen und Beschwerden sind vom Vertragspartner an Schneesport Oberwiesenthal unverzüglich vor Ort bekannt zu geben, um rasche Abhilfe zu ermöglichen und die Erbringung der Dienstleistung weiterhin zu ermöglichen. Nimmt der Vertragspartner sein Beschwerderecht nicht unverzüglich, jedenfalls nicht bis Ende der Dienstleistungserbringung wahr, so können auch etwaige Ansprüche auf Minderung des Entgelts nicht mehr berücksichtigt werden.

Rücktritt

Für Einzelkurse und Gruppenkurse gilt, ein Rücktritt vom Vertrag ist bis spätestens 5 Werktage, ohne Fälligkeit einer Stornogebühr möglich. Erfolgt die Stornierung hingegen erst zu einem späteren Zeitpunkt, so ist Schneesport Oberwiesenthal berechtigt, den vereinbarungsgemäßen Tarif im Ausmaß des vollen Kurspreises in Rechnung zu stellen bzw. bei Buchung eines halben Tages oder stundenweise den jeweils hierfür geltenden anteiligen Tages- bzw. Stundensatz zu berechnen. Auf Grund Krankheit oder Verletzung erstattet Schneesport Oberwiesenthal den vollen oder anteiligen Kurspreis der erkrankten oder verletzten Person zurück, nach Vorlage eines ärztlichen Attestes zum Nachweis der Unfähigkeit der Teilnahme am Kurs. Für Gruppenkurse ist eine Rückerstattung bereits erbrachter Zahlungen nur bei Unfall oder Krankheit, unter Vorlage eines ärztlichen Attests, eines ortsansässigen Arztes möglich. Der rückzuerstattende Betrag wird auf Grundlage der tatsächlich erbrachten Dienstleistungen für diesen Zeitraum neu berechnet. Der Gesamtbetrag wird dadurch verringert, es können sich dabei aber die Tagessätze erhöhen. Bei Nichterscheinen zum vereinbarten Kurstermin oder bei Rücktritt während einer laufenden Dienstleistung erfolgt keine Rückerstattung, außer bei Krankheit, Verletzung oder Unfall, mit ärztlichem Attest, anteilig. Bei einer Schließung des Skigebietes wegen Schneemangels werden bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet. Bei witterungsbedingten Kursausfällen (Höhere Gewalt) wird das geleistete Entgelt seitens Schneesport Oberwiesenthal nicht zurückerstattet. Privat- und Gruppenkurse finden bei jeder Witterung statt, es sei denn, Gesundheit und Sicherheit der Kursteilnehmer ist gefährdet. Im Kursbeitrag sind die Kosten der Benutzung der externen Liftanlagen und Verleihgebühren für benötigtes Material nicht enthalten. Sämtliche Kosten für die Benutzung aller Aufstiegshilfen trägt der Kursteilnehmer als Vertragspartner. Für durch Ausfälle der Seilbahn- und Liftanlagen entfallene Unterrichtszeiten leistet Schneesport Oberwiesenthal keinen Ersatz. Das Kursticket ist nicht übertragbar! Nicht verbrauchte Kurstage verfallen nach 2 Wintern, ab Kaufdatum!

Erfüllungsort

Schneesport Oberwiesenthal, Schneesportschule, Verleih, Shop, Zechenstraße 07, 09484 Oberwiesenthal. Die AGB liegen in den Geschäftsräumen Schneesport Oberwiesenthal, Zechenstraße 07, 09484 Oberwiesenthal aus.

Gerichtsstand

Zur Entscheidung aller aus diesem Vertrag entstehenden Streitigkeiten ist das am Sitz der Firma Schneesport Oberwiesenthal sachlich zuständige Gericht zuständig.

Rechtswahl

Es gilt deutsches Recht. Rechtswirksamkeit – Salvatorische Klausel Sollten einzelne Bestimmungen dieser Geschäftsbedingung unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen und die des gesamten Rechtsgeschäftes nicht. Die unwirksame Bedingung ist durch eine solche zu ersetzen, die der unwirksamen Bedingung wirtschaftlich am nächsten kommt. Die Vertragssprache ist Deutsch.